|
Sondermemorandum: Gesundheitspolitik: Solidarität statt Privatisierung und
Marktorientierung Das aktuelle Sondermemorandum wurde am 14.6.02 vorgestellt. Neben den aktuellen gesundheitspolitischen Positionierungen der PDS (hier als .pdf-Datei aus dem Web-Angebot der Bundestagsfraktion), von ver.di und Attac! steht nun ein weiteres Papier, in dem sich die AutorInnen deutlich gegen den politischen mainstream in der Gesundheits- und Sozialpolitik wenden. im Web hier zu finden Jamie Peck Das Buch beschäftigt sich mit einer nicht nur in den USA aktuellen Frage der Sozial- und der Gesellschaftspolitik - der Frage nach Sinn und Unsinn der unmittelbaren Implementierung eines "Zwangs zu Arbeit" in Systeme sozialer Sicherung. Für den deutschen Leser ist das Buch vor allem deshalb von Interesse, weil in ihm auf die Modelle Bezug genommen wird, die derzeit von konservativer Seite für die Reform der Arbeitslosen- und Sozialhilfe als Vorbild präsentiert werden. (Hier bei amazon.de bestellen: Workfare States)
Christoph Butterwegge Der Autor zeichnet in seinem Buch die Entwicklung der Sozialpolitik in der
CDU/CSU/FDP-Ära nach und unterwirft die ersten Jahre der SPD/GRÜNEN-Regierung
einer Kritik. Er spannt den Bogen von der kategorialen Bestimmung des
Sozialstaates über eine Darstellung seiner Entwicklung hin zur Frage nach
Ansätzen möglicher Alternativen. Das Buch schließt mit einer bemerkenswert
umfangreichen Bibliografie zum Thema. (Hier bei amazon.de bestellen: Wohlfahrtsstaat im Wandel)
Christoph Butterwegge (Hg.) Der Herausgeber Christoph
Butterwegge führt AutorInnen aus Wissenschaft und Politik zusammen. In drei
Abschnitten wird das Problem untersucht: "Theoretische und konzeptionelle
Grundlagen", "Bestandsaufnahme der (Kinder-)Armut: Fallstudien und
Resultate empirischer Untersuchungen" sowie "Wohlfahrtsstaat im
Wandel: Entstehungsursachen, Folgen und Umgang mit der Kinderarmut". Diese
Kombination empirischer, theoretischer und politisch-konzeptioneller Ansätze
macht das Buch für einen breiten Kreis von LeserInnen interessant und nützlich.
|